Sir Ove Arup war überzeugt, dass Arbeit nur dann wertvoll ist, wenn sie höheren Zielen dient. Wir folgen auch weiterhin diesem Leitgedanken: Wir betrachten unsere Leistungen erst dann als wirklich gewinnbringend, wenn sie dazu beitragen, eine bessere Welt mitzugestalten. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeiter auf der ganzen Welt mit ihren Fähigkeiten und ihrem Fachwissen.
Was verstehen wir unter ‘höheren‘ Zielen?
Am 9. Juli 1970 hielt Sir Ove Arup in Winchester die 'Key Speech' vor seinen Partnern aus den verschiedenen Büros. In dieser Rede formulierte er die Ziele unserer Firma und die Prinzipien, mit denen sie erreicht werden sollen.
Diese Ziele und Prinzipien repräsentieren unsere Unternehmenswerte. Sie sind unser Leitfaden für den Umgang mit unseren Kunden und für die Dienstleistungen, die wir erbringen.
Heute ist die 'Key-Speech' Pflichtlektüre für jeden neuen Mitarbeiter bei Arup. Sie ist aber auch wertvoll für jeden, der verstehen will, was uns motiviert, sowohl als Individuum als auch als Organisation.
Fellows - die Personifizierung unserer Werte
Mit dem Ehrentitel Fellow zeichnen wir Kollegen aus, die wegen ihres herausragenden Talents, ihrer technischen Exzellenz, ihrem visionären Denken und ihrer Innovationskraft beispielhaft sind - nicht nur in unserem Unternehmen, sondern auf der ganzen Welt.
Im Rahmen unseres Community Engagement-Programms hat eines unserer Ingenieurteams die UNO und andere NGOs, die in Rohingya-Flüchtlingslagern arbeiten, technisch unterstützt.
Gesellschaftliches Engagement
Unsere Ziele und Werte beeinflussen mehr als nur unsere tägliche Arbeit - sie motivieren uns, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen in allem, was wir tun.
Unser Community Engagement-Programm ist darauf ausgerichtet, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Eine Möglichkeit dazu bieten Projekte, Initiativen und Partnerschaften, die das Leben der Bedürftigsten verbessern.