Für den neuen Hauptsitz von Amorepacific, einem führenden asiatischen Kosmetikunternehmen, hat David Chipperfield Architects gemeinsam mit Arup ein nachhaltiges und modulares Leuchtendesign entwickelt. Die innovative Produktlinie lässt sich flexibel und vielseitig an zukünftige Nutzungen anpassen und erlaubt den vollständigen Austausch von Systemteilen und eine einfache Anpassung an sich ändernde Projektanforderungen.
Die neue Firmenzentrale bietet auf einer Bruttogeschossfläche von 216.000 m² Platz für bis zu 7.000 Nutzer. Das Unternehmen vereint hie 28 unterschiedliche Marken unter einem Dach, so dass ein hohes Maß an Flexibilität für aktuelle und zukünftige Nutzungen der Räume sowie unterschiedlichste Lichtatmosphären erforderlich sind. Folglich mussten individuelle Beleuchtungslösungen für die verschiedenen Nutzungen entwickelt werden, wobei möglichst wenige unterschiedliche Leuchtentypen und -hersteller zum Einsatz kommen sollten.
Eckdaten
12 verschiedene Lichtverteilungen
30mögliche Kombinationen
100%austauschbare Komponenten


Die Leuchten können während ihrer Nutzungsdauer den sich ändernden Gebäudenutzungen angepasst werden, ohne das Erscheinungsbild an der Decke zu beeinträchtigen. Das Leuchten-Design greift damit Prinzipien der Kreislaufwirtschaft auf. Die weltweit einzigartigen, austauschbaren optischen Linsen kombinieren totale interne Lichtreflexion mit Lichtbrechung an ihrer Unterseite. Mehr als zwanzig verschiedene Ausführungen wurden entwickelt, um die jeweils gewünschten Lichtatmosphären im Gebäude zu erzielen.
“Wir haben einen innovativen optischen Leuchten-Baukasten entworfen, aus dem sich unter Verwendung eines einheitlichen Leuchtenkörpers im gesamten Gebäude eine Vielzahl von Lichtverteilungen generieren lassen. Die Idee einer Produktlinie für ein modulares Leuchtensystem war geboren. ”
Alexander Rotsch Leiter Lichtplanung in Deutschland & Europe Lighting Skill Leader