
Peng Liu
Arup fellow
Director
Dr. Liu Peng ist ein Arup Fellow und Direktor. Er arbeitet seit mehr als 20 Jahren in den Arup-Büros auf dem chinesischen Festland, in Hongkong und im Vereinigten Königreich und ist heute als Büroleiter in Peking ansässig.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Tragwerksplanung von Hochhäusern, der Belastbarkeit von Gebäuden und der Gestaltung von Nachhaltigkeit. Er war an vielen wegweisenden Projekten auf dem chinesischen Festland und in Hongkong beteiligt oder dafür verantwortlich, darunter der Beijing CITIC Tower ("China Zun"), das Beijing China World Trade Centre Phase 3A & 3B, der neue Hauptsitz von Beijing CCTV, das China National Conference Center II, das National Stadium ("Bird's Nest") und das International Commerce Center in Hongkong. Er ist außerdem Experte für computergestütztes Design und leitet die Entwicklung mehrerer erfolgreicher intelligenter Designsoftware, darunter Ovabacus und PKPM-AID.
Das Fachwissen von Dr. Liu Peng ist in der Branche, insbesondere in China, hoch anerkannt. Er ist Direktor mehrerer nationaler Berufsverbände in China wie der China Engineering and Consulting Association (Abteilung Struct), der Architecture Society of China (Abteilung Struct) und der China Civil Engineering Society (Abteilung Struct). Er war auch an der Ausarbeitung mehrerer nationaler Industriekodizes und -standards in China beteiligt. Im Jahr 2020 leistete er unter der Leitung des Arup-Teams den wichtigsten Beitrag zum ersten Standard für die Bewertung der seismischen Belastbarkeit von Gebäuden in China, der in der Branche erhebliche Auswirkungen hatte.