Um die Widerstandsfähigkeit einer Stadt zu ermitteln, müssen wir das gesamte Spektrum der potenziellen Klimabedrohungen, denen sie ausgesetzt ist, untersuchen: Dazu gehören Ökosysteme sowie grüne und blaue Räume, die Sicherheit der Menschen, Naturkatastrophen und Klimawandel sowie Bodendegradation. Diese anfängliche Untersuchung bildet die Grundlage für die Resilienzstrategie einer Stadt und liefert eine endgültige Abschätzung der aktuellen und prognostizierten lokalen Risiken.

In über zehn Jahren Arbeit an der Resilienz von Städten in so unterschiedlichen Kontexten wie Lima, Ho-Chi-Minh-Stadt, Seattle und Kampala haben wir einer ganzen Generation von Führungskräften geholfen, Schwachstellen zu erkennen und Maßnahmen in den Bereichen Führung und Strategie, wirtschaftliche und soziale Faktoren, Infrastruktur und Ökosystemrisiken sowie Gesundheit und Wohlbefinden zu ergreifen.

Erfahren Sie mehr über den City Resilience Index.

Ein weiteres wachsendes Problem ist der Zugang von Gemeinden zu sauberem Trinkwasser. Erfahren Sie mehr über unseren City Water Resilience Approach, ein Rahmenwerk, das Entscheidungsträgern hilft, ihre Versorgung mit dieser lebenswichtigen Ressource zu verbessern.

Joe Anderson
(former) Mayor of Liverpool