Publikation
Kleine Inselentwicklungsstaaten (SIDS) stehen an vorderster Front des globalen Klimawandels. Wir untersuchen, wie sie sich vorbereiten und schützen können.

Dieser Inhalt wurde von einem KI-Tool übersetzt. Gerne informieren wir Sie, wie wir bei der Übersetzung von Texten vorgehen.
Kleine Inselentwicklungsstaaten (SIDS) stehen an vorderster Front des globalen Klimawandels. Wir untersuchen, wie sie sich vorbereiten und schützen können.
Zuletzt aktualisiert: Juni 2024
Kleine Inselstaaten gehören zu denjenigen, die am wenigsten für den Klimawandel verantwortlich sind, und doch spüren sie seine Auswirkungen spürbar und unmittelbar.
Die Herausforderungen, vor denen die SIDs stehen, sind miteinander verknüpft und erfordern integrierte Lösungen. Wir verfolgen einen systemorientierten Ansatz, um die Widerstandsfähigkeit von SIDS zu stärken und zum anhaltenden Wohlergehen der Inselbevölkerung beizutragen, indem wir ihre Fähigkeit, an Ort und Stelle zu bleiben, maximieren.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie kleine Inselstaaten ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel verbessern können, laden Sie unseren Bericht herunter.