Das suburbane Umfeld entwickelt sich rasant weiter. Die Pandemie hat die Fernarbeit beschleunigt und den Fokus auf die Vororte verstärkt; die Klimakrise, der politische Kontext und die Lebenshaltungskosten lenken alle Augen auf die Randgebiete unserer Städte. Im Kontext unserer Ballungsräume bieten die Vorstädte einzigartige Möglichkeiten, diese Herausforderungen zu bewältigen, die Natur in die Stadt zurückzubringen, das Wohlbefinden der Bewohner zu verbessern, den Gemeinschaftssinn zu fördern und eine erschwinglichere Lebensweise zu bieten.
Superbia baut auf unserem Bericht Towards Superbia aus dem Jahr 2020 auf, in dem die zahlreichen Maßnahmen zur Umgestaltung von Räumen während der Pandemie untersucht wurden. Superbia bewertet die Auswirkungen dieser Maßnahmen und deckt Trends, Versuche und Möglichkeiten auf, die uns Aufschluss darüber geben, wie und wo wir unsere Vorstädte weiter verbessern können.
Anhand von Erkenntnissen öffentlicher und privater Akteure, die Vorstädte weltweit gestalten, geben wir Empfehlungen zu vier Trends ab:
- Gleichberechtigte Vorstädte: Nicht alle Vorstädte sind gleich zugänglich
- Der Stadt entfliehen: die Rolle des öffentlichen Raums für das Wohlbefinden
- Die Rückkehr der Hauptstraße: Wiederbelebung des lokalen Marktes
- Arbeiten in den Vorstädten: Flexibilität und Wahlmöglichkeiten