Datenanalyse und Einblicke
Bei Millionen von Passagieren, die jedes Jahr durch die Türen gehen, müssen die Abläufe für Besucher und Personal effizient sein und gleichzeitig den Energieverbrauch senken.
Die übergreifende Technologieplattform von Arup wird als Informationsbroker fungieren, der in das riesige Terminal integriert ist. Das System wird Daten sammeln, die über Dashboards mit relevanten Informationen und Schnittstellen für verschiedene Benutzer angezeigt werden. Die Dashboards der Anlagenbetreiber werden detaillierte Informationen über die Innenbeleuchtung und die Heizung enthalten, während die Monitore der Rampenbetreiber Einblicke in die Rampenaktivität mit verschiedenen Funktionen bieten, wie z. B. E-Mails zur Fehlerdiagnose, die ein potenzielles Problem signalisieren.
Dashboards können den Betrieb im Hinblick auf den Energieverbrauch visualisieren, so dass Delta erkennen kann, wo eine Verringerung der Laufzeiten die Effizienz steigern kann. Da die größten Stromverbraucher des Flughafens die Gepäckabfertigung und die Vorfelddienste sind, kann allein die Möglichkeit, die Ein- und Ausschaltzeiten der HLK-Anlagen zu steuern, den Verbrauch der Vorfelddienste um bis zu 87 % senken und damit erhebliche Energieeinsparungen erzielen. Die Datensätze werden über Schnittstellen zugänglich und umsetzbar sein, die mit Grafiken und Informationen ausgestattet sind, um den Kontext für die spezifischen Bedürfnisse des Endbenutzers zu liefern.