Optimierung des Microgrids
Das 14,7 Hektar große Gelände der City Yards beherbergt einige der wichtigsten Dienstleistungen der Stadt, darunter die Müllabfuhr, die Instandhaltung von Anlagen und Straßen, die Wartung der Feuerwehr und den Verkehrsbetrieb. Um sicherzustellen, dass diese kritischen Dienste auch bei Stromausfällen des Versorgungsunternehmens (auch bekannt als "Inselbetrieb") funktionsfähig bleiben, bewertete Arup eine Reihe von Optionen zur Aufrechterhaltung des Voll- und Teillastbetriebs am Standort über eine Reihe von Zeiträumen. Auch die Möglichkeit, dass das Microgrid bei Großereignissen auch die Ersthelfer mit Strom versorgt, wurde in Betracht gezogen.
Für das Basisszenario, das die City Yards einbezieht, wurde das Mikronetz mit 1,2 MW Photovoltaik und 7,2 MWh elektrischer Energiespeicherung optimiert. Mit dieser Kapazität ist das System in der Lage, den von der Stadt geforderten Anwendungsfall für das Mikronetz zu erfüllen.
Die Analysen zeigten auch, dass dynamischere Tarife und Anreize erforderlich sind, um die Lücke zwischen Projektkosten und Systemnutzen zu schließen. Wenn das System zu einem Echtzeittarif abgerechnet wurde, der die Grenzkosten widerspiegelt, erbrachte das Mikronetz über 25 Jahre einen Nettonutzen von 4,6 Millionen Dollar.