
d.Nabe
d.Hub ist eine digitale Lösung für die Verwaltung von Anlagenportfolios, die Projektteams Einblicke in Echtzeit bietet und die Entscheidungsfindung erleichtert.
Die Plattform ermöglicht es öffentlichen und privaten Portfoliobesitzern, genaue Daten über ihr Anlagenportfolio zu sammeln (Standortinspektionen und -audits, Instandhaltung des Anlagenportfolios, Nachhaltigkeitstransformation und mehr) und Maßnahmen zu planen, um langfristige Unternehmensziele zu erreichen - alles auf einer Plattform. Durch die Integration aller Daten in einer einzigen Plattform erleichtert d.Hub seinen Kunden die Planung für die Zukunft, indem Investitionsmöglichkeiten identifiziert und gleichzeitig Prioritäten für die Instandhaltung von Anlagen gesetzt werden.
Zur Zentralisierung und Vereinheitlichung wichtiger Informationen über Projekte, Anlagen und Investitionsportfolios bietet d.Hub eine Reihe von sofort einsetzbaren und bedarfsgerechten Modulen, die mehr Sicherheit in Bezug auf Projektleistung und -wert schaffen und gleichzeitig die Genauigkeit der Berichterstattung verbessern.

d.Hub bietet seine Forms Mobile App an, die es den Nutzern ermöglicht, Asset-Daten zu erfassen, Probleme zu protokollieren und Bewertungsmaßnahmen vor Ort direkt über ein mobiles Gerät festzulegen .
Hauptmerkmale und Vorteile:
Projekt- und Anlagenportfolioverfolgung in Echtzeit: Kunden können Projekte und Anlagen in Echtzeit überwachen und Probleme schnell angehen.
Nahtlose Zusammenarbeit: d.Hub rationalisiert die Arbeitsmethodik für alle Beteiligten, indem es Daten zentralisiert und Arbeitsbereiche generiert, die sich auf das jeweilige Portfolio-Transformationsprojekt konzentrieren. d.Hub ermöglicht eine weltweite Zusammenarbeit.
Vollständige Anpassung: Viele gebrauchsfertige und anpassbare Module, die auf Ihre Projektbedürfnisse zugeschnitten sind, sind bereits verfügbar, darunter Site Audits (Probleme und Bewertung), Nachhaltigkeitslösungen (EU-Taxonomie, LEED-Zertifizierung, BREEAM-Zertifizierung, TRUE-Zertifizierung, ESG-Berichterstattung) und Projektmanagement (Projekt-Tracker, Risikomanagement, RFI-Tracker, Submission-Tracker). Falls nicht verfügbar, wird unser Team mit Ihnen zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Module zu entwickeln, die auf die individuellen Projektanforderungen abgestimmt sind.
Mobile App: d.Hub bietet seine Forms Mobile App an, die es den Benutzern ermöglicht, Asset-Daten zu erfassen, Probleme zu protokollieren und Bewertungsmaßnahmen direkt vor Ort über ein mobiles Gerät festzulegen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie d.Hub unseren Kunden hilft
d.Hub wird für das Programmmanagement von über 5.000 Anlagen bei Adif, dem spanischen Eisenbahninfrastrukturbetreiber, eingesetzt. Die Rationalisierung des intensiven Instandhaltungsprogramms für das riesige nationale Schienennetz ist für den erfolgreichen Betrieb von Adif von entscheidender Bedeutung. d.Hub bietet den Betreibern Echtzeitdaten über eine einzige Wahrheitsquelle, die eine fundiertere Entscheidungsfindung bei der Instandhaltung der Anlagen ermöglicht. Dies ermöglicht ein besseres Anlagenmanagement, Kosteneinsparungen, detaillierte Daten zum Anlagenportfolio sowie effiziente Entwürfe für Inspektions-, Wartungs- und Sanierungsstrategien.
Kraft Heinz nutzt d.Hub, um die gesammelten Daten und das Gebäudemanagement für seine weltweiten Anlagen in vier Hauptarbeitsbereichen zu zentralisieren: Programm- und Projektmanagement, digitales Management, Kostenmanagement und bauliche Vermessungen vor Ort.Der Datenerfassungsprozess für die Bauingenieure wurde durch die Automatisierung einiger Dateneingaben gestrafft, und es wurde ein automatisches PDF-Reporting eingerichtet, das es dem Kunden ermöglicht, eine Standortzusammenfassung und einen Überblick über die Ergebnisse der Bauwerksvermessungen zu erhalten. Mit diesem Tool kann der Kunde Prioritäten für Anlagen setzen, die im Rahmen seines globalen Investitionsprogramms Investitionen erfordern. d.Hub wird an mehr als 65 Standorten und über 1000 Gebäuden für Inspektionen, die Verfolgung von Instandhaltungsarbeiten und das Kostenmanagement eingesetzt. d.Hub wird als zentraler Punkt der Wahrheit verwendet, der Daten von mehreren Inspektionsunternehmen, einschließlich Arup, vereint.
Mehr entdecken
Entdecken Sie mehr über die digitalen Lösungen und Tools, die wir entwickeln und einsetzen, um unsere Arbeit zu unterstützen und die Ergebnisse für unsere Kunden zu verbessern.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Digitale Lösungen und Tools
Unsere Experten für Software- und Produktentwicklung konzipieren und entwickeln robuste Anwendungen und Tools, die unseren Kunden eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen.
