Unsere Experten für Software- und Produktentwicklung konzipieren und entwickeln robuste Anwendungen und Tools, die unseren Kunden eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen.

Kontakt aufnehmen
Wenn Sie mehr über Staterra erfahren möchten und wissen möchten, wie wir Ihnen helfen können, kontaktieren Sie bitte unser Team.
Städte sind komplexe Verkehrsnetze, in denen sich viele Arten von Verkehrsteilnehmern und Fußgängern dieselben überlasteten Strecken teilen. Um mehr aktives Reisen zu ermöglichen, müssen wir besser verstehen, wie Fußgänger ihren Weg zur Arbeit, in die Freizeit, zum Einzelhandel und zu anderen Annehmlichkeiten finden. Nur dann können die Planer verstehen, wo die meiste Aufmerksamkeit erforderlich ist und wo Investitionen in den aktiven Verkehr den größten Nutzen bringen werden. Arup hat das Staterra-Toolkit (früher bekannt als uMove) entwickelt, um die Qualität des städtischen Netzes für den aktiven Verkehr aus der Sicht seiner Nutzer zu untersuchen und so bessere Entscheidungen für den aktiven Verkehr und die Ortsgestaltung zu ermöglichen.
Staterra ist ein Analysewerkzeug für den aktiven Verkehr, das die gleichzeitige Verarbeitung von Hunderttausenden von Datenpunkten automatisiert und die Bewegungspräferenzen und die Qualität der Routen in unseren Städten aufzeigt. Das Tool hilft den Planern zu verstehen:
Staterra bringt eine unglaubliche Geschwindigkeit in viele ehemals zeitraubende Prozesse, indem es Hunderttausende von Straßen auf einmal analysiert. Staterra versteht auch, was aktives Reisen attraktiv macht und generiert eine zusammengesetzte Qualitätsbewertung, die folgende Faktoren berücksichtigt: Entfernung, Grünflächen, Höhenlage, Landnutzung und Verkehrsaufkommen. Mit Staterra können Sie Aktivitätsprogramme mit datengesteuerten Techniken planen, die eine viel größere Abdeckung und einen umfassenderen und unvoreingenommenen Ansatz ermöglichen.
Arup wurde vom Manchester City Council (MCC) beauftragt, eine Überprüfung des Fußwegenetzes im Stadtzentrum vorzunehmen und eine Prioritätenliste mit kleinen Maßnahmen zur Verbesserung des Fußgängerumfelds zu erstellen. Unser Staterra-Toolkit ermöglichte es uns, ein großes Untersuchungsgebiet in wenigen Tagen zu überprüfen und auf der Grundlage von Schlüsselkennzahlen und einer Analyse der Begehbarkeit Prioritäten für Verbesserungen festzulegen.
Unsere Experten für Software- und Produktentwicklung konzipieren und entwickeln robuste Anwendungen und Tools, die unseren Kunden eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen.