Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnprogramm und Projektumsetzung
Wir arbeiten als Partner für die Programmdurchführung und bieten ein sicheres und effizientes Projektmanagement für große Eisenbahnprojekte während des gesamten Lebenszyklus.

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung des ersten Business Case, der Auftragsvergabe oder der Übernahme des Planungsmanagements bis hin zum Baumanagement.
Unsere Erfolgsbilanz umfasst die frist- und budgetgerechte Durchführung von Großprojekten und die Erzielung von Kosteneinsparungen durch Design- oder Programmeingriffe. Dazu gehören auch Projekte, bei denen unser Team erfolgreich den Verlauf großer Programme ändern konnte, die hinter dem Zeitplan und über dem Budget lagen.
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Kunden stets die Kontrolle behalten. Deshalb setzen wir eine Reihe maßgeschneiderter digitaler Tools und Arbeitsabläufe ein, um die Transparenz zu erhöhen, den Informationsaustausch zu optimieren, die Leistung zu messen und die Gesamtkoordination zu verbessern.
Darüber hinaus unterstützen wir Eisenbahnunternehmen und Sonderprogrammeinheiten bei der Einrichtung oder Anpassung ihrer Organisationsstruktur, damit ihre Mitarbeiter vom ersten Tag an und darüber hinaus mobilisiert und bereit sind, die Dienstleistung zu erbringen. Unsere Experten für Menschen und Veränderungen arbeiten mit Führungskräften zusammen, um effektive neue Organisationen zu schaffen, einschließlich der Prozesse, Teams und Kultur, die für die erfolgreiche Bereitstellung neuer Hochgeschwindigkeitssysteme erforderlich sind.
Die Green Line Extension (GLX) stellt eine dringend benötigte direkte Bahnverbindung zwischen dem Stadtzentrum von Boston und dem Union Square in Somerville sowie der College Avenue in Medford her. Das Projekt umfasst den Bau von 4,7 Meilen neuer Stadtbahngleise, den Bau von sechs neuen Bahnhöfen, die Verlegung und den Umbau des Bahnhofs Lechmere, drei neue Unterstationen für die Bahnstromversorgung, eine neue Fahrzeugwartungsanlage und eine Erweiterung der Gemeinschaftswege für Radfahrer und Fußgänger, die einem Großteil der GLX-Strecke folgen.
Die Beteiligung von Arup an dem Projekt begann im Oktober 2015, als wir beauftragt wurden, eine umfassende Bewertung aller Aspekte des Projekts vorzunehmen - vom Umfang und Zeitplan bis hin zur Programmierung und Beschaffung. Bei der Bewertung wurde eine Reihe von Maßnahmen ermittelt, mit denen die Kosten des Projekts wieder im Rahmen der ursprünglichen Prognosen gehalten werden können.
Als ein wichtiges Mitglied von IPMT lieferten wir entscheidende technische Überarbeitungen, Schätzungen und Terminplanungen, die dem Kunden halfen, die Kosten des Projekts um etwa 700 Millionen Dollar zu senken. In der Folgezeit war Arup als Design Professional tätig und beaufsichtigte die Entwicklung des Designs, die Tests und die Inbetriebnahme sowie die Sicherheitsüberprüfungsprozesse, um das Projekt zum Abschluss zu bringen.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und wie unsere Dienstleistungen Ihr Projekt unterstützen können:
Projekte
Erkunden Sie weitere Eisenbahnprojekte:

Management und Unterstützung der Bereitstellung von von Nachhaltigkeitsdienstleistungen für das kalifornische Hochgeschwindigkeitsbahn
Systemweites Nachhaltigkeitsprogramm für das kalifornische Hochgeschwindigkeitsbahnsystem, Vereinigte Staaten von Amerika

Unterstützung der Umgestaltung von Network Rail zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels
Wetterbeständigkeit und Umgestaltung der Verwaltung von Entwässerungsanlagen, Vereinigtes Königreich

Technische Beratung für die Stadtbahn Parramatta
Parramatta Stadtbahn Stufe 1, Australien

Entwurf von Sydneys erster integrierter Bahnhofsentwicklung
Sydney Metro Martin Place integrierte Station Entwicklung, Australien
Hochgeschwindigkeits- und Intercity-Schienenverkehr
Wir unterstützen Regierungen, Anlageneigentümer und Bahnbetreiber bei allen Aspekten der Entwicklung eines Projekts. Unser Ansatz ist es, den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nutzen zu maximieren.
