Festlegung der Strategie

Unsere Arbeit in diesem Bereich beginnt mit dem Verständnis von Strategie und Zielen. In jeder Stadt spiegelt das bestehende Straßennetz eine Mischung aus historischen Entscheidungen, physikalischen Zwängen, früheren Planungstrends und -entscheidungen und vielen anderen Faktoren wider. Städte und Gemeinden sind jedoch nicht statisch - und unsere Strategiearbeit zielt darauf ab, die vielen Dynamiken, die das Leben und Arbeiten an einem Ort prägen, zusammenzubringen und den Kunden bei der Entwicklung einer Strategie zu helfen, die die von ihnen angestrebte zukünftige Erfahrung widerspiegelt.

Reaktion auf Zwischenfälle

Manchmal geht es bei der Optimierung darum, schnell auf Ereignisse zu reagieren, die den Verkehrsfluss beeinträchtigen, z. B. Verkehrsunfälle oder Wetterereignisse, und diese abzumildern. Wir entwickeln und nutzen die neuesten digitalen Straßenmanagement-Plattformen, um die Entscheidungsfindung des Verkehrsministeriums von Virginia im Rahmen des Projekts Artificial Intelligence Decision Support System zu unterstützen, das schnelle behördenübergreifende Reaktionen und Präventivmaßnahmen im Netz ermöglicht.

Unterstützung von Verhaltensänderungen

Die Verkehrsverlagerung - das Bestreben, die Bevölkerung zu ermutigen, Alternativen zum privaten Pkw zu nutzen - ist für viele Städte eine Priorität und kann sowohl durch Push- als auch durch Pull-Strategien erreicht werden.Die Erhebung von Mobilitätsgebühren wird zunehmend als eine solche Strategie diskutiert, und wir konzentrieren uns stets darauf, Systeme mit klaren Zielen und einfacher Handhabung für die Verkehrsteilnehmer zu entwerfen. So unterstützten wir beispielsweise den Think Tank Centre for London bei seinen Überlegungen, wie die nächste Generation von Mobilitätsgebühren in der Stadt London aussehen könnte.