Das Fachwissen von Arup reicht von strategischer Planung und Machbarkeitsstudien bis hin zu detailliertem Design, Bauüberwachung und Projektmanagement. In diesem Dokument wird der multidisziplinäre Ansatz von Arup hervorgehoben, der die Kompetenzen im Bereich der Wasserkraft mit der Erfahrung in der Durchführung von Großprojekten kombiniert, um robuste und nachhaltige PHES-Systeme zu schaffen.

Wichtige Fallstudien, wie Loch Kemp, Glenmuckloch Energy Park und Coire Glas, veranschaulichen die Fähigkeit von Arup, komplexe Projekte in ökologisch sensiblen Gebieten zu verwalten. Die Publikation unterstreicht die Bedeutung von Zusammenarbeit, Innovation und Nachhaltigkeit und zeigt, wie Arup technische, kommerzielle und planerische Fähigkeiten integriert, um Dienstleistungen auf hohem Niveau zu erbringen.

Durch das Herunterladen dieses Dokuments können Interessenvertreter im Energiesektor wertvolle Einblicke in die Vorteile und Herausforderungen bei der Implementierung von PHES-Lösungen gewinnen und verstehen, wie die Methoden und Projekterfahrungen von Arup zur Zukunft der Energiespeicherung beitragen.

Diese Publikation herunterladen

Pumpspeicherkraftwerke zur Energiespeicherung
Download